Zum Inhalt springen

Wie zu verwenden: Einsandungssand

Royal Grass Füllsand 0,5 mm bis 1,0 mm

Für einen stabileren Rasen und zur Unterstützung der Kunstgrasfasern.

 

Warum sollte Kunstrasen mit Sand eingesandet werden?

Durch das Einstreuen von Kunstrasengras mit Füllsand wird dem Rasen mehr Stabilität verliehen, wodurch er nicht einfach bewegt oder verschoben wird. Durch das Einzäumen und Verankern des Kunstrasengrases mit Bodenankern stellen Sie sicher, dass der Rasen fest an seinem Platz bleibt.

Der Sand unterstützt auch die Fasern, wodurch sie weniger leicht flach liegen und der Rasen schöner aussieht. Auf diese Weise behält der Kunstrasen sein natürliches Erscheinungsbild und bleibt auch bei intensiver Nutzung in gutem Zustand.

 

Wie viel Einstreusand benötige ich?

Wir empfehlen, den Kunstrasen mit runden Körnern (Silikatsand) von 0,5 mm bis 1,0 mm Größe einzustreuen. Die benötigte Sandmenge variiert je nach Grasart zwischen 6 und 10 kg pro Quadratmeter Kunstrasen.

  • Für kürzere Gräser mit einer maximalen Höhe von 35 mm wird empfohlen, 6 bis 8 kg pro Quadratmeter zu verwenden.

  • Für die höheren Kunstrasensorten ab 35 mm wird empfohlen, 8 bis 10 kg pro Quadratmeter zu verwenden.

Durch Verwendung dieser empfohlenen Sandmengen gewährleisten Sie eine gute Unterstützung und Stabilität des Kunstrasens, was zu einem schönen und langlebigen Rasen beiträgt.

Kunstgras instrooien met zand

Wie funktioniert das Einzanden von Kunstrasen?

  • Vorbereitung
    Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche des Kunstrasens sauber, trocken und eben ist, bevor Sie mit dem Einzanden beginnen. Entfernen Sie gegebenenfalls Schmutz, Staub und Hindernisse von der Oberfläche.

 

  • Korngröße und Menge
    Wählen Sie Silikat-Einstreusand mit einer empfohlenen Korngröße von etwa 0,5 mm bis 1,0 mm. Abhängig von der Art des Kunstrasens und der Höhe der Fasern variiert die benötigte Sandmenge zwischen 6 und 10 kg pro Quadratmeter.

 

  • Gleichmäßig verteilen
    Verteilen Sie den Sand gleichmäßig über den Kunstrasen. Sie können dafür einen Einstreuwagen verwenden oder die Sandbeutel manuell über den Rasen verteilen. Bürsten Sie zuerst die Fasern mit einem Besen oder einer Bürstenmaschine aufrecht, damit der Sand gut zwischen den Fasern verteilt wird. Achten Sie darauf, keine Sandhaufen entstehen zu lassen, da diese schwer zu entfernen sind.

 

  • Eindbürsten
    Nachdem der Sand gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt wurde, verwenden Sie einen harten Besen mit festen Borsten oder eine Bürstenmaschine, um den Sand weiter in den Kunstrasen einzubürsten. Dies hilft, den Sand gleichmäßig zu verteilen und sicherzustellen, dass er gut und tief zwischen die Fasern gelangt.

 

Wo kann ich Royal Grass Einstreusand bestellen?

Royal Grass Einstreusand ist bei allen Royal Grass Händlern erhältlich. Nehmen Sie Kontakt mit dem nächstgelegenen Royal Grass Händler auf und geben Sie Ihre Bestellung auf.

instrooizand kunstgras | Royal Grass | Kunstgrasinstallatie

Meest gestelde vragen

Es wird empfohlen, den Kunstrasen fest mit Bodenankern zu verankern und mit Sand zu verfüllen. Die Bodenanker sorgen für zusätzliche Stabilität des Rasens und der Nähte. Der Sand erhöht das Gewicht des Kunstrasens, wodurch er stabiler liegt.

Der Sand erhöht die Stabilität des Kunstrasens erheblich, wodurch der Rasen nicht einfach ‚bewegt‘. Außerdem unterstützt er die Kunstgrasfasern, wodurch diese weniger schnell flach liegen und die Lebensdauer des Rasens verlängert wird. Keine Sorge, der Sand ist nicht sichtbar, da die Sandkörner zwischen den Grashalmen fallen.

Wir empfehlen, unsere Produkte mit Royal Grass Infill Sand von 0,5 mm bis 1,0 mm einzustreuen. Die Menge an Sand hängt vom Produkttyp und der Faserhöhe des Kunstrasens ab.

Nein, wir arbeiten mit einem globalen Händlernetzwerk zusammen. Sie haben die Royal Grass® Produkte häufig auf Lager und können sie schnell liefern. Einige Händler können Ihnen auch bei der Verlegung des Kunstrasens helfen. Finden Sie hier Händler in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie uns.

Natürlich. Royal Grass® veranstaltet regelmäßig Schulungen, in denen die Grundlagen für die Verlegung von Kunstrasen vermittelt werden. Wir freuen uns, unser Wissen weitergeben zu können, und wir sind der Meinung, dass die richtige Verlegung zur Qualität unseres Kunstrasens beiträgt. Wenn Sie mehr über unsere Verlegungsschulungen erfahren oder wissen möchten, wann die nächste Schulung stattfindet, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an info@royalgrass.com oder wenden Sie sich an einen unserer Händler. Unser Verlegungsvideo finden Sie hier.

Royal Grass® Fans erzählen

Können wir Ihnen helfen?

Fragen oder Bemerkungen?

Rufen Sie +49 (0) 22615079159 an oder senden Sie eine Email an info@royalgrass.de und unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter.

Glückliche Gartenliebhaber!

Machen Sie ein Foto von Ihrem RoyalGrass® garten und taggen Sie @royalgrassde oder verwenden Sie #royalgrass.

Your compare list

Compare
Alle entfernen
VERGLEICHEN
0