Zum Inhalt springen

Kunstrasen recyceln

Recycling von Royal Grass® Kunstrasen

Kunstrasen recyceln? Ja! Richtig gelesen. Kunstrasen, der nicht recycelt wird, endet oft als Kunststoffabfall oder wird einfach illegal im Ausland entsorgt. Royal Grass® sieht es als eine wichtige soziale Verantwortung an, dazu beizutragen, dass die Menge an Plastikabfall nicht noch weiter wächst. Deshalb hat Royal Grass® das Rücknahmeprogramm ins Leben gerufen. Im Rahmen des Programms nehmen wir den Royal Grass® Kunstrasen kostenlos zurück und recyceln ihn.

Royal Grass® ist seit 2003 zu 100 % recycelbar

Rücknahmeprogramm in den Niederlanden und Belgien

Wir waren der erste Kunstrasen-Hersteller in den Niederlanden, der ein Rücknahmeprogramm eingerichtet hat, um alten Royal Grass® Kunstrasen und Schnittabfälle zu sammeln und zu recyceln. Bei einigen unserer Händler in den Niederlanden und Belgien haben wir Sammelcontainer für Schnittabfälle und alten Kunstrasen aufgestellt.

Wie funktioniert das Rücknahmeprogramm?

Wenn Sie Ihren Royal Grass® Kunstrasen ersetzen möchten, können Sie ihn kostenfrei bei einer Kunstrasen-Sammelstelle bei einem unserer Händler in den Niederlanden und Belgien abgeben. Gärtnereien und Fachleute können ihre Schnittabfälle ebenfalls bei den Kunstrasen-Sammelstellen unserer Händler abgeben.

Wir bringen den gesammelten Kunstrasen anschließend zu unserem Kooperationspartner GBN-AGR, einem niederländischen Recyclingspezialisten. Dieser trennt den Sand und sonstige Verunreinigungen vom Kunstrasen und verwandelt den Kunstrasen in neue Rohmaterialien. Diese Rohmaterialien nutzen wir dann für die Herstellung neuer Produkte.

 

Royal Grass® sieht es als soziale Verantwortung an, garantieren zu können, dass alter Kunstrasen und Schnittabfälle nicht zu den stetig wachsenden Abfallbergen beitragen. 

Wie funktioniert das Recycling von Kunstrasen?

Royal Grass® Kunstrasen ist seit 2003 zu 100 % recycelbar. Damals war der Recyclingprozess jedoch sehr kompliziert, weil unsere Produkte auf der Rückseite mit schwarzem Latex beschichtet waren. Um den Recyclingprozess zu vereinfachen, haben wir eine Beschichtung entwickelt, die genau wie die Grashalme und das Backing aus Kunststoff besteht. Heute besteht fast die gesamte Royal Grass® Kollektion zu 100 % aus Plastik. 

Unsere Produkte bestehen aus zwei Kunststoffen: Polypropylen und Polyethylen. Beide Kunststoffe haben einzigartige Eigenschaften, die sich gegenseitig ergänzen. Polypropylen ist ein festerer Kunststoff, der höheren Temperaturen standhält – das ist wichtig für die Stabilität und das Volumen des Kunstrasens. Bei Polyethylen handelt es sich um einen weicheren Kunststoff, der bei hohen Temperaturen eher eingeht. Er sorgt dafür, dass sich der Kunstrasen an den Füßen weich und natürlich anfühlt. Beide Kunststoffe stammen aus der gleichen Kunststofffamilie, „Polyolefine“, und können deshalb beide in diesen Rohstoff umgewandelt werden. Der Rohstoff Polyolefin kann dann wieder zur Herstellung neuer Kunststoffprodukte verwendet werden.

Royal Grass® Fans erzählen

Können wir Ihnen helfen?

Fragen oder Bemerkungen?

Rufen Sie +49 (0) 22615079159 an oder senden Sie eine Email an info@royalgrass.de und unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter.

Glückliche Gartenliebhaber!

Machen Sie ein Foto von Ihrem RoyalGrass® garten und taggen Sie @royalgrassde oder verwenden Sie #royalgrass.

Your compare list

Compare
Alle entfernen
VERGLEICHEN
0